Der Reitverein Gut Hanbruch e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, den Reitsport und damit verbunden besonders die Jugend im Reitsport zu fördern. Er wurde im Jahr 1969 gegründet und ist seit nun inzwischen mehr als 40 Jahren auf dem Gut Hanbruch in Aachen ansässig.
Der Verein betreibt einen eigenen Schulbetrieb mit rund 10 vereinseigenen Schulpferden, auf denen wir Reit- und Voltigierunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene sowohl freizeitmäßig als auch für den Turniersport anbieten.
Vor allem in der » Jugendarbeit gab es in der Vergangenheit immer wieder gute reitsportliche Erfolge auf lokaler, regionaler und in Einzelfällen auch überregionaler Ebene.
Sehr viele – zum Teil für ganz Deutschland richtungsweisende – Aktivitäten, sind vom Reitverein Gut Hanbruch ausgegangen bzw. erprobt worden: Der Berittführer, das Kleine Hufeisen, das Pilotprojekt „Reiten für Späteinsteiger“ und ganz besonders der Deutsche Reitpass (DRP).
Neben dem Schulbetrieb unterhält der Verein einen Pensionsbetrieb mit knapp 40 Boxen.